SONDERHOFF FERMAPOR K31
Die maßgeschneiderte Chemie für wachsende Anforderungen.
SONDERHOFF FERMAPOR K31 sind 2-Komponenten Polyurethansystem für die Herstellung von weichelastischen Schaumstoffdichtungen, die unter Einsatz der SONDERHOFF Misch- und Dosieranlagen und mit der FIPFG-Technologie (Formed-In-Place-Foam-Gasket) direkt auf dem Bauteil aufgeschäumt werden und unter Raumtemperatur ausreagieren.
VIDEO Kompressionsverhalten
CC-Schaumsysteme...
75% Film
25% Text
Testanimation
VIDEO Kompressionsverhalten
Silikonschaumsysteme...
66,6% Film
33,3% Text
VIDEO Kompressionsverhalten
PU-Schaumsysteme...
50% Film
50% Text

Kompression Silikonschaum
(603 x 603x px analog zu den anderen Bildern)

Kompression PU-Schaum
(603 x 603x px analog zu den anderen Bildern)

(Kopie 2)
Kompression CC-Schaum
(603 x 603x px analog zu den anderen Bildern)

Prozesssicherheit durch Verwendung der FIPFG-Dichtungstechnologie
Die SONDERHOFF FERMAPOR K31 Dichtungsschäume lassen sich unter Verwendung der FIPFG - Formed-In-Place- Foam-Gasket Dichtungstechnologie mit der Sonderhoff Misch- und Dosieranlage bei hoher Prozesssicherheit effizient und konturgenau auf Bauteile aus unterschiedlichsten Anwenderbranchen applizieren. Sie werden je nach geforderter Viskosität pastös direkt auf der Bauteiloberfläche frei oder in flüssiger Form in einer Nut aufgetragen.
Das genaue Zusammenspiel unterschiedlicher Einstellungsparameter und Zusatzfunktionen der Misch- und Dosiermaschinen, die exakte Abstimmung von Bauteil und SONDERHOFF FERMAPOR K31 Schaumdichtung in der Gesamtkonstruktion sowie die richtige Materialauswahl ermöglichen erst eine wirklich sichere Abdichtung industrieller Bauteile für unterschiedlichste Anwendungen gegen Feuchtigkeit, Staub und andere Umgebungseinflüsse.
SONDERHOFF FERMAPOR K31 - Der Reaktionsablauf
Die chemische Reaktion von SONDERHOFF FERMAPOR K31 Dichtungsschäumen wird durch die Vermischung der A- und B-Komponente gestartet. Dabei schäumt die aufgetragene Masse unter Raumtemperaturbedingungen zu einer gleichförmigen Dichtung auf.
SONDERHOFF FERMAPOR K31 – Der Schäumprozess | |
---|---|
Topfzeit: | Zeitspanne von der Vermischung der A- und B-Komponente bis zum Beginn der Aufschäumzeit (ca. 5 – 60 Sek.). Sie wird auch als Verarbeitbarkeitsdauer oder Gebrauchsdauer bezeichnet. |
Aufschäumzeit: | Zeitspanne, in der das SONDERHOF FFERMAPOR K31 Schaumsystem zu einem Dichtungskörper expandiert (nach ca. 30 – 180 Sek.) |
Klebfreizeit: | Zeit, ab der die Dichtungsoberfläche von SONDERHOFF FERMAPOR K31- Schaumsystemen ohne Beschädigung berührt werden kann (nach ca. 2 – 20 Min.) |
Montagezeit: | Die chemische Reaktion ist so weit fortgeschritten, dass die SONDERHOFF FERMAPOR K31 Schaumsysteme belastet bzw. die beschäumten Bauteile montiert werden können (nach ca. 20 Min. – 12 Std.) |
SONDERHOFF FERMAPOR K31 – Die große Anwendungsvielfalt
Die SONDERHOFF FERMAPOR K31 Palette bietet effektiven Dichtungsschutz für unterschiedlichste Anwendungsbranchen und Anforderungen. In der Tabelle finden Sie eine Auswahl an Schaumdichtungssystemen für verschiede Branchen, von der Beleuchtung über Schaltschrank- und Automobilbau bis hin zu Filter, Verpackungen und die Haushaltsgeräteindustrie.
SONDERHOFF FERMAPOR K31 A-Komponente |
Anwendung | Viskosität mPas |
Härte Shore 00 |
Raumgewicht g/cm3 |
weitere Eigenschaften |
---|---|---|---|---|---|
A-9675-5-VP | Beleuchtung | 1.300 - 1.900 | 20-50 | 0,13-0,24 | UL 50 Listung, geeignet für Feuchtraumleuchten, weich |
A-9675-2-VP | Beleuchtung | 1.000 - 2.500 | 35 - 75 | 0,25 - 0,50 | UL 50 Listung, geeignet für Feuchtraumleuchten |
A-3505-1 | Beleuchtung | 2.000 - 3.800 | 30 - 40 | 0,22 - 0,28 | Produkt für Feuchtraumleuchten, besonders nivellierend |
A-4525-1-B-UL | Schaltschränke | 25.000 - 33.000 | 40 - 50 | 018 - 0,24 | UL-50 Listung und gute Haftung auf Lack |
A-9021-2-VP1 | Schaltschränke | 37.000 - 52.000 | 37 - 52 | 0,25 - 0,35 | UL-50 Listung |
A-45C2-1-UL-FR | Schaltschränke | 120.000 - 150.000 | 43 - 53 | 0,23 - 0,29 | UL-50 Listung |
A-6045-3-B-UL | Schaltschränke | 60.000 - 70.000 | 50 - 65 | 0,29 - 0,35 | UL-50 Listung, hydrophob, sehr guter DVR, gute Haftung auf Lack |
A-4545-1 | Schaltschränke | 45.000 - 55.000 | 40 - 50 | 0,27 - 0,36 | Gute mech. Festigkeit, gleitfähig, optimiert für Scherbelastung |
A-4530-3-B | Schaltschränke | 33.000 - 40.000 | 32 - 42 | 0,19 - 0,23 | UL-50 Listung, sehr guter DVR, gute Haftung auf Pulverlack, schnell verbaubar |
A-6060-1-B | Schaltschränke | 55.000 - 65.000 | 50 - 60 | 0,23 - 0,29 | UL-50 Listung, hydrophob, sehr guter DVR, gute Haftung auf Pulverlack, schnell verbaubar |
A-9025-2-VP2 | Schaltschränke | 35.000 - 50.000 | 28 - 42 | 0,15 - 0,30 | Besonders weich, UL-50 Listung, gute Haftung auf Lack |
A-6045-2-B-MX | Filter | 50.000 - 65.000 | 50 - 60 | 0,24 - 0,30 | Mikrobiell inert einstellbar, Eignung für RLT-Geräte |
A-5065-1-G-MX | Filter | 60.000 - 70.000 | 45 - 55 | 0,21 - 0,29 | Mikrobiell inert einstellbar |
A-9308-5-VP5-F | Filter | 130.000 - 200.000 | 38 - 62 | 0,18 - 0,27 | Für 3D-Anwendungen geeignet, Mikrobiell inert, Eignung für RLT-Geräte |
A.3030-1-MX | Filter | 28.000 - 38.000 | 20 - 30 | 0,17 - 0,23 | Besonders weich, mikrobiell inert einstellbar, Eignung für RLT-Geräte |
A-9808 | Filter | 1.000 - 2.000 | 35-65 | 0,17 - 0,35 | Für kleinste Nutanwendungen (2 mm) |
A-6501-3 | Automobil | 900 - 1.500 | 56 - 66 | 0,34 - 0,40 | Hohe Dichtigkeit, hydrophob, besonders guter DVR |
A-3565-2 | Automobil | 60.000 - 75.000 | 30 - 45 | 0,13 - 0,16 | Besonders weich, geringe Verbaukräfte |
A-9308-5-VP5 | Automobil | 120.000 - 160.000 | 35 - 55 | 0,18 - 0,40 | Sehr hohe mech. Festigkeit, hydrophob, für 3D-Anwendungen geeignet |
A-7060-5-B | Automobil | 55.000 - 70.000 | 55 - 65 | 0,30 - 0,36 | Abdichtung von E-Mobility Batterien, schnell verbaubar |
A-5555-1 | Automobil | 50.000 - 65.000 | 50 - 60 | 0,24 - 0,30 | Hohe Dichtigkeit, hydrophob, besonders guter DVR |
A-9199-29-VP3 | Automobil | 45.000 - 60.000 | 20 - 45 | 0,17 - 0,30 | Hohe Dichtigkeit, geringe Verbaukräfte und hohe mech. Festigkeit |
A-9308-5-VP4 | Automobil | 90.000 - 150.000 | 25 - 50 | 0,15 - 0,27 | Sehr hohe mech. Festigkeit, für 3D-Anwendungen geeignet |
A-9675-11 | Automobil | 1.000 - 1.500 | 28 - 48 | 0,16 - 0,22 | Hydrophob, geeignet für 2D-Nut Anwendung, geringe Dichte |
A-45C0-1-G-LE | Automobil | 90.000 - 130.000 | 40-50 | 0,18 - 0,24 | Niedrige Emissionen, erfüllt Daimler DBL5452 und BMW TL 8 350 151_6 Ausführung 11 |
A-6501-4-N | Verpackungen | 1.000 - 1.700 | 62 - 72 | 0,40 - 0,48 | Hochelastisch, für hohe Dichtigkeitsanforderungen, guter DVR |
A-9843-8-VP3H | Verpackungen | 9.000 - 16.000 | 60 - 75 | 0,31 - 0,37 | Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, guter DVR |
A-9762-1 | Verpackungen | 6.000 - 9.000 | 65 - 75 | 0,33 - 0,40 | Zulassung für Lebensmittelverpackungen (EU) |
A-6505-1-N-FD | Verpackungen | 5.000 - 7.500 | 73 - 83 | 0,24 - 0,30 | Zulassung für Lebensmittelverpackungen (EU und FDA) |
A-9370-VP5 | Haushalt | 58.000 - 80.000 | 10 - 30 | 0,18 - 0,26 | Hypersoft für Ceranfelder |
10 gute Gründe für SONDERHOFF FERMAPOR K31
- … ist bestens geeignet zur Abdichtung von industriellen Bauteilen in praktisch allen Formen und Geometrien.
- … erreicht oft besonders gute Haftungsanbindung zum Bauteil durch die chemische Reaktion der beiden Materialkomponenten auf dem Trägermaterial.
- … besitzt ein hervorragendes Langzeitverhalten und zeigt noch nach Jahren im Dauereinsatz eine nahezu 100%ige Rückstellfähigkeit.
- … bietet spezielle schnell reagierende Fast-Cure-Rezepturen, die innerhalb von 120 Sekunden klebfrei sind, für höhere Produktionszykluszeiten.
- … ist bei Raumtemperatur in 2–20 Minuten klebfrei. Ein Ofen kann die Reaktionszeit extrem verkürzen, ist aber nicht notwendig.
- … gleicht auch große Bauteiltoleranzen einfach aus.
- … bildet nach der Reaktion eine vernetzte Struktur aus, die äußerst stabil gegen Einflüsse wie Feuchtigkeit, Staub und Temperatur ist.
- … realisiert Schaumdichtungen mit extremer Weichheit.
- … wird mit Misch- und Dosieranlagen für zwei Komponenten verarbeitet und kann flexibel und schnell jederzeit auf andere abzudichtende Bauteile umgestellt werden.
- … ist selbst in kleinen Produktserien rentabel zu verarbeiten.